Mit einer Fotowand die Zimmereinrichtung ergänzen

Die Dekoration eines Raumes gehört ebenso zur Wohnungsgestaltung, wie die sorgfältige Wahl der Zimmereinrichtung. Eine Gestaltungsidee, die jeder Zimmereinrichtung eine individuelle Note gibt, ist eine Fotowand mit Bildern von den Liebsten, oder dem letzten Urlaub.

Am besten machen sich die Urlaubs – Schnappschüsse, Portraits von Familienmitgliedern, oder Landschaftsmotive in dekorativen Rahmen. Diese sollten die dominierende Farbe der Zimmereinrichtung aufgreifen, sodass der Einrichtungsstil beibehalten wird. Ist eine Farbe, wie zum Beispiel Weiß, sehr dominant in der restlichen Zimmereinrichtung, können mit Bilderrahmen in der Komplementärfarbe, oder bei einer Zimmereinrichtung ganz in Weiß, mit Rahmen in kräftigem Rot, oder Blau, schicke Akzente gesetzt werden.

Neben der klassischen Art seine Wände mit gerahmten Bildern zu verschönern, indem nämlich die Rahmen luftig arrangiert an Nägel gehängt werden, gibt es die Möglichkeit mit einigen schmalen Wandregalen den aktuellen Wohntrend zur Wandgestaltung in die Wohnung zu holen. An der Wand, an der die schicke Galerie ihren Platz finden soll, werden leicht versetzt einige schmale Wandboards befestigt. Auf diese werden dann die Bilderrahmen platziert. Auf diese Weise wirkt die Wandgestaltung deutlich plastischer und wird zu einem dekorativen Bestandteil der Zimmereinrichtung. Bilder lassen sich bei dieser Variante leicht umstellen oder austauschen. Zudem können zum Beispiel Urlaubsfotos durch auf den Regalen arrangierte Andenken ergänzt werden.

Gestaltungsideen für das Jugendzimmer

Mit dem Beginn der sogenannten „Flegeljahre“ verändert sich das Leben der Teenies durch und durch: Gestern noch ein Grundschulkind, heute schon (fast) einer von den Großen. Anstelle von Packen spielen mit den Nachbarskindern und Pippi Langstrumpfgeschichten stehen nun die Freunde und die ersten Feten klar im Zentrum des turbulenten Lebens. Zu einem neuen Lebensabschnitt gehört natürlich auch ein neuer Stil, eine neue Zimmereinrichtung in der es sich geschmackvoll wohnen lässt.

Sehr begehrt für die Zimmereinrichtung des Jugendzimmers sind bequeme Sessel und natürlich eine Couch, auf der am besten die ganze Clique Platz finden kann. Doch häufig schieben die räumlichen Gegebenheiten hier dem jugendlichen Tatendrang einen Riegel vor, denn meist sind die Kinderzimmer eher in kleineren Räumen der Wohnung untergebracht. Für eine große Couch für die Zimmereinrichtung des Jugendzimmers fehlt schlicht und ergreifend der Platz. Alternativ kann mit wenigen Handgriffen aus der bestehenden Zimmereinrichtung eine coole Lounge mit einem gigantischen Sofa werden.

Um den Wunsch nach einem gemütlichen Sofa für das Jugendzimmer nach zu kommen, ohne gigantische Investitionen tätigen zu müssen, oder letztlich durch den Mangel an Platz in einem überfüllten Zimmer zu stehen, kann man einfach das Bett zum Sofa umfunktionieren. Da für gewöhnlich das schmale Kinderbett eines der ersten Möbelstücke ist, das bei der Umgestaltung des Kinderzimmers zum Jugendzimmer gegen ein breites Bett ausgetauscht wird, kann hier beim Kauf gleich darauf geachtet werden, dass es sich möglichst leicht umfunktionieren lässt. Dabei wäre natürlich die klassische Bettcouch zum Einklappen eine Variante für die Zimmereinrichtung des Jugendzimmers. Eine weiter jedoch wäre das „intelligente Bett“: Ein Bett mit Schubkästen, in denen tagsüber  die Bettdecke morgens verschwindet. Mit einer schicken Tagesdecke, zig Kissen mit und hohen Polstern für die Rückenlehne wird schnell das ersehnte Sofa herbei gezaubert. Breite und in sich stabile Polster sind zum Beispiel noch von einer alten, nicht mehr genutzten Couch vorhanden. Mit einem neuen Bezug werden aus den alten Polstern schicke neue Rückenlehnen für das Bett – Sofa, die ganz einfach gegen die Wand, an der das Bett steht, gelehnt werden. Geziert mit gemütlichen Kissen lädt dieses multifunktionale Schmuckstück der Zimmereinrichtung zum Fläzen und Entspannen ein.

Stilwechsel bei bleibender Zimmereinrichtung

Zum Einzug in eine neue Wohnung werden meist sorgfältig neue Möbel zur Zimmereinrichtung gewählt. Hierbei sollte die Wahl bewusst nach dem persönlichen Geschmack gefällt werden. Auch wenn der modernste Trend noch so verlockend winkt, sollte gut bedacht werden, ob es wirklich dem eigenen Stil entspricht.  Einmal ausgewählt, bleibt man seiner Zimmereinrichtung für eine geraume Weile treu. Natürlich wird von Zeit zu Zeit das eine, oder andere Möbelstück ausgetauscht, wenn es nicht mehr benötigt wird, oder beschädigt wurde, doch im Großen und Ganzen ist die Zimmereinrichtung von Dauer.

Von deutlich kürzerer Dauer ist für gewöhnlich der Geschmack der Bewohner eines Zimmers. Je nach Lebenssituation, Gemütslage, oder auch Jahreszeit steht mal der Wunsch nach einem kuscheligen Rückzugsort, einer einladenden, fröhlichen Atmosphäre, oder einem eleganten Salon im Vordergrund. Die richtige Zimmereinrichtung kann bei diesen Stilwechseln mühelos mithalten. Bei der Wahl der Möbel für das eigene Zimmer sollte daher bereits beim Einzug bedacht werden, dass der individuelle Geschmack ebenso kunterbunt und veränderlich sein kann, wie das Leben. Das heißt, eine Zimmereinrichtung, die jede Lebenslage und jede neue Wohnidee mitmacht, ist gefragt. Immer empfehlenswert sind hierfür schlichte  Basicmöbel aus hellem Holz, oder in elegantem weiß. Durch die recht neutrale Grundfarbe kann diese Grundausstattung des Zimmers mit Dekoelementen beliebig an die aktuelle Laune angepasst werden.

Wenn man zum Beispiel passend zum Sommerbeginn die Zimmereinrichtung mit einer sonnigen Atmosphäre versehen möchte, oder angeregt vom neusten Trend das Zimmer in modernen Trendfarben gestaltet werden soll, dann ist es praktisch, auf ein Sammelsorium an dekorativen Accessoires zurückgreifen zu können. Eine kleine Schatzkiste mit Dekorationsartikeln hilft, auf schnellem Wege und ohne allzu großen Aufwand die eigene Zimmereinrichtung an eine neue Einrichtungsidee anzupassen. In eine solche Kiste gehören neben Dekoklassikern, wie Fotos, oder Reiseandenken auch Tücher und leichte Vorhänge in unterschiedlichen Farben. Schon ein andersfarbiger Vorhang kann die Stimmung im Raum entscheidend verändern und so an den aktuellen Geschmack anpassen. Darüber hinaus können Kerzen, Windlichte, Vasen und ähnliche Dekoartikel in unterschiedlichen Farben und Stilen verwendet werden, um die Zimmereinrichtung kreativ zu ergänzen. Auf diese Weise kann bei bestehender Zimmereinrichtung immer wieder ein komplett neuer Raum geschaffen werden.